DOCK

CHAT BOARD® DOCK vereint Funktionalität und Ästhetik in einem kompakten und formvollendeten Design.

Von Natur aus tadellos ordentlich und aufgeräumt, hält DOCK das wichtigste Zubehör des Alltags in perfekter Ordnung und bewahrt Ihre CHAT BOARD® Stifte und das Reinigungsspray* an einem sicheren Ort auf, der speziell dafür konzipiert wurde.

DOCK unterscheidet sich deutlich von anderen und verfügt über einen integrierten magnetischen Reinigungsschwamm, der sich nahtlos in die sanfte, elegante Form des Hauptgeräts einfügt.
Sowohl die DOCK-Aufbewahrungseinheit als auch der dazugehörige Reinigungsschwamm sind magnetisch und können an jeder CHAT BOARD® Glasoberfläche befestigt werden. DOCK besteht aus spritzgegossenem ABS mit einer matten Oberfläche und ist in drei universell kombinierbaren Farben erhältlich.

CHAT BOARD® DOCK wurde von Mikkel Bahr, Friis & Moltke Architects entworfen.

*Stifte und Reinigungsspray sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden.

Weiterlesen

CHAT BOARD® DOCK

CHAT BOARD DOCK storage unit - product drawings
Größe (mm)
Gewicht (kg)
B x H x T
128 x 100/121 x 55,5
0.4

Produktdetails

  • Magnetische Organizer mit integriertem Reinigungsschwamm
  • Material: ABS-Spritzguss
  • 3 Standardfarben: White, Black, Greige

Designer

Mikkel Bahr,

Mikkel Bahr | Friis & Moltke Architects

Treffen Sie den Designer

Nach seinem Abschluss im Fachbereich Industriedesign an der Architekturschule Aarhus im Jahr 2003, hat Mikkel Bahr eine herausragende Karriere mit Positionen in einigen der bedeutendsten Architekturbüros Dänemarks gemacht.

Seit 2006 leitet er die Designabteilung bei Friis & Moltke Architects, wo er zudem Partner ist. Mikkels mühelos elegante Linie und seine besondere Fähigkeit, Form und Funktion zu einer harmonischen Einheit zu verbinden, haben zu einer beachtlichen Sammlung moderner dänischer Designikonen geführt.

Seit Jahrzehnten spielt Friis & Moltke eine entscheidende Rolle bei der Definition der klaren, kompromisslosen und funktionsorientierten Formensprache, die die dänische Architektur und das dänische Design in ihrer besten Ausprägung kennzeichnet. Die einzigartige Interpretation der Brutalismus-Ästhetik durch die Gründer Knud Friis und Elmar Moltke – mit charakteristisch robusten Materialien und einer direkten Beziehung zur Umgebung – lebt im Büro weiter, das bis heute zu den einflussreichsten in Dänemark gehört.